Warum wird das TÜV Monopol bei FE-Prüfungen nicht aufgegeben?
Hallo zusammen,
was ich mich schon sehr lange frage:
Warum wird den Überwachungsorganisationen nicht endlich die Befugnis erteilt, FE-Prüfungen abzunehmen?
Gut, das KfSachvG müsste dahingehend geändert werden, dass auch Prüfingenieure FE-Prüfungen abnehmen dürfen, aber das dürfte doch kein Problem sein und ist m.E. nur eine Formalie.
Ist es denn wirklich so, dass sich der TÜV bzw. die DEKRA so vehement dagegen wehren? Aus welchen Gründen?
Soweit ich weiß machen FE-Prüfungen nur einen ganz kleinen Teil der gesamten Tätigkeit des TÜV in Bezug zum Kraftfahrtwesen aus und wenn man den gesamten Konzern mit seinen hunderten von Sparten mit einberechnet, ist es wahrscheinlich nur noch ein verschwindend geringer Bruchteil.
Aus diesem Grund verstehe ich es doppelt nicht. Ist der TÜV so scharf auf die Prüfgebühren bzw. so "Geldgeil"?
Warum will man sich hier das Ruder nicht aus der Hand nehmen lassen ?
Klasse C1E Anhänger
Hallo,
ich habe noch einen alten Führerscheinklasse 3, der wurde jetzt auf C1E umgeschrieben. Damit darf ich ja bekanntlich Gespanne bis zu 12 Tonnen zulässiges Gesamtgewicht fahren.
In der Firma, wo ich arbeite, haben wir einen LKW 7,5 Tonnen und einen Anhänger mit 7,5 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht. Ergibt zusammen 15 Tonnen. Die 15 Tonnen werden aber nur erreicht, wenn alles voll beladen ist. Das kommt aber so gut nie vor. Das Gesamtgewicht liegt in der Regel unter 12 Tonnen. Das bedeutet doch, dass ich dieses Gespann fahren darf, solange die 12 Tonnen nicht überschritten werden, oder?
Anruf&Mail vom Kriminalfachdezernat Beschuldigter in Unterschlagung
Moin,
Was würdet ihr raten.
Meine Tiefgarage ist bis Ende des Jahres gesperrt, habe mir über Kleinanzeigen eine neue Gesucht, per Whatsapp einen Mietvertrag von Juli-Oktober und Schlüsselpfand.
Schlüssel sollte nochmal getauscht werden. Nun wurde ich von 2.08. auf 3.08. aus der Garage geschmissen und sollte Schlüssel einschmeissen, habe ich nicht. Weil sehe ich nicht ein
Auto (Oldtimer) natürlich geholt, damit dem nichts passiert.
Ok muss weiter Ausholen über den Schlüssel, glaube es war erst ein Generalschlüssel den ich bekam, sie musste noch einen bei der Hausverwaltung nur für die Garage bestellen. Dauert halt 3 Wochen,
habe Angeboten, sie solle mir den neuen durchs gekippte Schiebedach einwerfen und ich schmeiss den anderen in den Briefkasten, sie wollte lieber persönliche Übergabe. Habe 3 möglichkeiten aufgezeigt wann ich kann
(in der einen Woche), dann kam sie und ihr Freund sogar bei mir ins Haus und haben Selfies vor meiner Wohnungstüre gemacht. Ich habe dann meine Kontonummer geschickt und gesagt sie solle überweisen, dann schmeiss ich den ein.
Habe gleich noch gesagt, dass sie und ihr Freund gern Nachts um 0:00 Uhr kommen können, dann verlasse ich immer das Haus zur Nachtschicht. Also mein wille war ja fast da.
Habe es nun fast auch so der Pöizei geschrieben, oder sollte ich gar nicht mehr reagieren und wegen dem scheiss zum Anwalt (Rechtschutz habe ich). Kündigungsfrist haben wir nichts ausgemacht, ich ging von den 4 Monaten aus.
Gruß
Anhänger 100 fahren
Dieses Thema wurde bestimmt schon einmal diskutiert, aber leider habe ich es nicht gefunden.
Mit einem 100er Anhänger darf ich auf Autobahnen u. Kraftfahstrassen 100 KM/H fahren. Muß die Kraftfahrstrasse mehrspurig sein?
Schild rechts abbiegen übersehen und im Gegenverkehr
Hallo Leute, meiner Schwester ist etwas fürchterliches passiert
Sie war in einer Stadt, die sie überhaupt nicht kannte, und hat das Schild nur rechts abbiegen übersehen
Und ist volle Kanne in den Gegenverkehr gefahren. Sie hat sofort das Warnblinklicht angeschaltet, und es ist auch nichts passiert. Sie ist direkt in die Einfahrt gefahren und konnte auf diesem Parkplatz wenden.
Es hat weder einer gehupt noch hat sich einer beschwert dennoch war die Sache sehr gefährlich
Und ich mach mir nun Gedanken, ob sie deshalb ihren Führerschein verlieren könnte
Ich lese immer vom Geisterfahrer und Straßenverkehrsgefährdung. Das macht mir natürlich sehr Angst, weil sie beruflich auf auf denn Führerschein angewiesen ist .
Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen. Mit freundlichen Grüßen
MPU oder keine MPU
Hey Freunde, wurde gestern mit THC am Steuer erwischt, diesmal über 3,5 ng … Habe leider auch eine dicke Führerscheinakte. Meine Frage wäre: Komme ich das letzte Mal mit einem blauen Auge durch oder kann ich mit der MPU rechnen? Danke im Voraus, anbei meine Führerscheinakte.
Erteilung 09.04.2021 (17 Geburtstag)
Tag Rechtskraft Maßnahme / Verstoß Punkte
10.04.2022 10.07.2022 45 km/h A.g.o 2 A
11.08.2022 Anordnung ASF
07.09.2022 30.09.2022 Handy 1 A
07.09.2022 30.09.2022 HU über 8 Monate 1 B
09.09.2022 Teilnahme ASF
24.10.2022 Ermahnung 4 P
10.11.2022 09.12.2022 24:00 Uhr 1 Monat Fahrverbot
25.12.2022 15.01.2023 Sommerreifen 1 B
31.01.2023 Teilnahme Punkte Abbau 1-
11.04.2024 02.07.2024 1,08 % 2 A
02.07.2024 01.08.2024 24:00 Uhr 1 Monat Fahrverbot
05.08.2024 Empfehlung VPB
05.08.2024 Verwarnung 6 P
01.11.2024 05.03.2025 3,29ng THC 1
11.04.2025 Verzicht auf FE
11.07.2025 Neuerteilung
14.09.2025 THC über 3,5 ng 2
Anwohnerparkbereich temp. Haltverbot
Hallo,
Habe da mal eine Frage zu folgender Situation.
In Lübeck, Straße ist Engelswisch
Einbahnstraße mit Anwohnerparken links.
Es kommt dann links ein temp. Haltverbotsschild ( Anfang ) dann eine Einmündung (Thorweg) die ich hier nur der Vollständigkeit halber nenne
und das Haltverbot Ende Schild.
Ist danach automatisch wieder das Anwohnerparken mit besonderem Ausweis in Kraft oder nicht?
Unsere Überwachung konnte mir das nicht sagen, die beiden waren sich nicht einig…..
Bei Google der Standort des Halverbot Ende Schild https://maps.app.goo.gl/USGmvFNSSd5g6oNe6?g_st=im
Bin für jede Aufklärung dankbar.
Mit dem zulassungsfreien Anhänger mit 25 km/h auf die Autobahn?
Hallo,
ich hatte neulich auf der Autobahn einen Linienbus vor mir, der bei besten Witterungs- und Sichtverhältnissen nur 60 km/h fuhr. Als ich endlich überholen konnte, sah ich, dass davor alles frei war.
Als ich diese Situation eine Woche später noch einmal hatte, hab ich mal bei den Verkehrsbetrieben nachgefragt, und gelernt, dass laut StVO §3 (3) 2. b) cc) ein Bus nur 60 km/h fahren darf, wenn nicht für jeden Fahrgast ein Sitzplatz zur Verfügung steht.
Der Bus darf also auf die Autobahn, weil er schneller als 60 km/h fahren kann.
Er darf aber wegen einer anderen Vorschrift nur 60 km/h fahren.
Das lässt sich jetzt noch auf die Spitze treiben:
Eine land- und forstwirtschaftliche Zugmaschine mit einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von mehr als 60 km/h zieht einen Anhänger mit einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h.
Am Anhänger hängt aber ein 25 km/h-Schild, damit der zulassungsfrei für lof-Zwecke genutzt werden kann.
Mal angenommen, der lof-Zweck liegt vor: dürfte so ein Gespann mit 25 km/h über eine Kraftfahrstraße oder Autobahn fahren? (Auf dem Seitenstreifen, sofern der vorhanden und breit genug ist, ansonsten auf der Fahrbahn.)
Wenn nicht, wo ist der Unterschied zum oben geschilderten Linienbus? Ändert das 25 km/h-Schild die bbH des Anhängers?
Ist der aasop nicht befugt einen VNF aushändigen?
Hallo,
Weiß einer zufällig, ob der aasop keine Befugnis hat, nach einer bestandenen Prüfung, einen VNF nach Anlage 8a FeV auszuhändigen?
Als ich meinen Führerscheinantrag zur Erweiterung auf die Klasse BE stellte, habe ich beantragt, dass der neue Karten-FS erst nach bestandener pP ausgefertigt wird, damit halt das Erteilungsdatum für die Klasse BE direkt hinten in die Splate 10 eingedruckt werden kann.
Gleichzeitig wurde von der Fsst ein vorläufiger FS (der VNF) mit in Rechnung gestellt.
Ich bin dann die ganze zeit davon ausgegangen, dass der VNF mir nach bestandener Prüfung vom aasop direkt ausgehändigt wird (analog zu §§ 22 Abs. 4 Satz 6, 22a Abs. 3 Satz 1, Abs. 4 Satz 1 FeV) und der Karten-FS von der FEB dann automatisch bestellt wird (Unterschrift, Passbild wurde ja bei der Antragstellung schon entgegen genommen, Direktversand Karten-FS wurde auch mit beantragt und abgerechnet).
Ich habe nach der Prüfung jedoch nur eine formlose, weiße Prüfungsbestätigung erhalten.
Auf Nachfrage bei der FEB, teilte man mir mit, dass ein VNF vom Prüfer nicht ausgehändigt wird.
Nach Terminvereinbarung könne ich den VNF persönlich bei der FEB abholen.
Warum hat man das so kompliziert gelöst? Das ist doch alles total umständlich.
Auf dem VNF steht doch auch drauf: „ ausgehändigt durch die Fahrerlaubnisbehörde/ den amtlich anerkannten Sachverständigen oder Prüfer“
Ich verstehe das nicht. Hat mich der SB der FEB hier schlicht angelogen und veräppelt??
FAQ-Liste: Anregungen und Kritik willkommen
Hallo,
bin grad dabei auf meiner Homepage eine Seite mit FAQ-Themen einzurichten und stelle fest, dass ich mich etwas schwer tue, die "Spreu vom Weizen" zu trennen. Deshalb folgende Bitte:
Wer Zeit & Lust hat soll doch bitte einen Blick auf https://mpu-alarm.de/mpu-faq.php werfen und "brainstormen", was er gern auf einer solchen FAQ-Sammlung finden würde. Anregungen wie das evtl. ganz anders besser wäre sind auch willkommen.
Freue mich über jedes Feedback!
Herzliche Grüße
Klaus
Parken im Taxenhalteverbot
Hi kurze Frage.
Ich verstehe die Beschilderung hier irgendwie gar nicht.
In der Mitte steht ein Schild, Halteverbot Taxi; 2 Taxen.
Meiner Annahme nach (da nicht weiter ausgeschildert bei 4 Parkplätzen) hat sich dieses Schild auf die 2 direkt angrenzenden Parkplätze bezogen. Lieg ich da falsch?
Also ich hab auf der grünen Fläche geparkt und ein knöllchen bekommen.
Lohnt sich ein Einspruch wegen mangelhafter Ausschilderung?
Viele Grüße
Krystel
Foto:
https://www.directupload.eu/file/d/9040/4cawhvty_jpg.htm
Quelle: Apple Maps
„Institut für MPU“ – ist so eine Namensgebung
Ich bin neulich über ein Haustier… Haustürschild gestolpert und mußte zweimal hinsehen: Dort gibt es ein „Institut für MPU“.
Ich denke, Institut hat irgendwas offizielles an sich. Aber nix da: es handelt es sich um eine Firmierung eines Heilpraktikers, der MPU-Kurse anbietet.
Ich kann mich an einen ähnlichen Fall erinnern, bei dem der Firma die Bezeichnung „Institut“ im Firmenname verboten wurde, Grund: Der Name täuscht etwas offizielles, staatliches vor, das es nicht ist. Vielleicht findet ja einer den Fall im Netz, ich habe jedenfalls gerade nichts dazu gefunden.
So denke ich auch, das „Institut für MPU“ die Kunden denken läßt, als handele es sich hier um ein staatliches Institut, das MPU-Kurse anbietet. Oder ist diese Einschätzung lebensfremd?
Zweifeldrige Ampel an Bundesstraße
Heute bin ich auf einer Bundesstraße unterwegs gewesen. An einer Einmündung steht für mich eine zweifeldrige Ampel mit den bekannten Farben rot und gelb.
Vor der Ampel steht das Zeichen 131 (Gefahrenzeichen Lichtzeichenanlage) gemeinsam mit einer Geschwindigkeitsbeschränkung auf 70 km/h.
Wenn nun die beiden Leuchten an der Ampel dunkel sind, ist dann überhaupt nich eine Lichtzeichenanlage vorhanden?
Gilt dann noch die Beschränkung auf 70 km/h?
Behindertenparkplatz?
Siehe Anhang iCloud Bild. Parkscheibe war drin und richtig eingestellt, nicht überschritten. Trotzdem gabs ein Knöllchen am Scheibenwischer aber ohne Hinweis darauf was falsch sein soll.
Behindertenparkplatz?
MPU aufgrund von 8 punkte
Guten Tag,
ich heiße Umut, und habe am 18.12.2024 meinen Führerschein entzogen gekriegt. Mir wurde eine Sperrfrist von 6 Monaten verhängt, die zum 17.06.2025 endete.
Nun würde Ich gerne um Rat, Tipps und generell auf hilfe hoffen, wie Ich dieses Thema angehen soll bzw. sollte. Ich bin Familienvater und Beruflich sehr auf den Führerschein angewiesen. die letzten 9 Monate waren ohne wirklich sehr hart.
Anbei Liste Ich mal meine Punkte hier auf.
Kurzschilderung DATUM TAT Rechtskraft Punkte[/size]
50er Zone nach toleranz 81km/h innerorts 14.11.2019 14.03.2020 2
80er Zone nach Toleranz 108km/h außerorts 23.11.2021 20.09.2022 1
50er Zone nach Toleranz 71km/h außerorts 21.06.2022 13.10.2022 1
30er Zone nach Toleranz 53km/h innerorts 05.07.2022 01.12.2022 1
50er Zone nach Toleranz 74 km/h außerorts 16.03.2023 27.03.2022 1
100er Zone nach Toleranz 122km/h außerorts 23.10.2023 06.02.2024 1
70er Zone nach Toleranz 101km/h außerorts 06.08.2024 31.10.2024 1
Gesamt: 8
Würde mich sehr freuen wen Die Community mir helfen könnte.
Mit freundlichen Gruß
Umut
FAQs zur MPU - Anregungen
Hallo,
bin grad dabei auf meiner Homepage eine Seite mit FAQ-Themen einzurichten und stelle fest, dass ich mich etwas schwer tue, die "Spreu vom Weizen" zu trennen. Deshalb folgende Bitte:
Wer Zeit & Lust hat soll doch bitte einen Blick auf https://mpu-alarm.de/mpu-faq.php werfen und "brainstormen", was er gern auf einer solchen FAQ-Sammlung finden würde. Anregungen wie das evtl. ganz anders besser wäre sind auch willkommen.
Freue mich über jedes Feedback!
Herzliche Grüße
Klaus
Führerschein Umschreiben Klasse 3 -> CE 79(C1E>12000kg,L<=3) Gültigkeitsdatum
Hallo zusammen,
im Zuge der Umschreibung meines Führerschein auf einen Karten-Führerschein in 2011 wurde auch die Klasse CE mit dem 79(C1E>12000kg,L<=3) eingetragen.
In dieser Zeile steht auch ein Gültigkeitsdatum was auf meinen 50. Geburtstag fällt.
An diesem Tag läuft dann der Eintrag CE 79(C1E>12000kg,L<=3) sozusagen ab!? Aber ich darf weiterhin LKW bis 7,5to fahren?
Wenn ich dies weiterhin nutzen will (z.B. vielleicht mal ein Wohnmobil 7,5to + Anhänger 4,5to) kann ich diese Untersuchungen auch noch nachreichen - also nach dem Gültigkeitsdatum einreichen/Antrag auf Verlängerung stellen?
wenn ja, wieviel Jahre später könnte ich dies evtl. auch wieder reaktivieren?
Muss ich aber bei jedes Mal auch einen neue Karte beantragen und dann natürlich auch zahlen?
Über Infos würde ich mich sehr freuen.
Vielen Dank
VG
Verkehrslenkende Poller im verkehrsberuhigten Bereich
Liebe Community,
innerhalb von verkehrsberuhigten Bereichen können nach meinem Kenntnisstand zur Verkehrsberuhigung und -lenkung Blumenkübel, Poller o.ä. eingebaut werden, die keine Verkehrseinrichtungen im Sinne der StVO sind. Sicher bin ich mir da aber nicht. Wie verhält es sich, wenn die Straßenbaubehörde zur Lenkung des Verkehrs von Straße A nach Straße B Holzpfosten in der Straße C einbauen möchte? Die Pfosten würden mit einer reflektierenden Banderole oder Katzenaugen versehen. Darf die Straßenbaubehörde das eigenständig vornehmen oder muss die Verkehrsbehörde die Holzpfosten anordnen? Vielen Dank!
Hier ein Bild vom Poller: https://imageservice-v2.production.denios.i...ide:2600x0.webp
Und hier eine Skizze:

Drogenscreening TÜV Süd Extrakosten für Ecstacy?
Hallo zusammen,
ich war so dumm und bin unter dem Einfluss von MDMA (Ecstacy) und Amphetamin Auto gefahren und muss nun eine MPU machen.
Der einzige Anbieter in naher Umgebung für das Abstinenzprogramm ist TÜV Süd.
Habe ich mich dort angemeldet für ein 12 monatiges Abstinenzprogramm.
In einer Mail wurde mir mitgeteilt, dass eine Urinprobe für Drogen 121€ kostet und man von mir noch Daten benötige wie Dauer des Programms und Art der Substanz (Alkohol oder Drogen).
Passt, habe zugestimmt und die Daten angegeben. Art der Substanz habe ich MDMA und Amphetamin angegeben.
Ein Tag später Anruf vom TÜV. Die Dame wollte noch etwas wissen und teilt mir auch mit, dass nicht nur wie von mir angegeben auf MDMA und Amphetamin getestet wird sondern auf alle Drogen. Sie wollten nur wissen ob Alkohol oder Drogen. Okay passt.
Ne halbe Stunde später ruft sie mich nochmal an und sagt mir, dass sie mir noch mitteilen muss, dass für das Screening von MDMA zusätzliche Kosten von 50€ pro Test anfallen.
Wie kann das sein? Ist das überhaupt zulässig?
MDMA (Ecstacy) fällt unter die Kategorie Amphetamine und ist in jedem Standard Drogentest den man so kaufen kann oder die Polizei nutzt dabei. Zudem auch eine der meistkonsumierten Drogen.
Vor allem sagt sie mir im Telefonat davor, dass ALLE Drogen getestet werden und nicht nur die Substanzen wegen denen man den Führerschein verloren hat? Und jetzt ist das plötzlich nicht mehr inbegriffen?
Will der MPU Gutachter nach den 12 Monaten Abstinenz von mir dann einen Nachweis für genau die Drogen die ich konsumiert habe oder reicht ihm der Nachweis von nem Standard Screening?
Sehe es irgendwo nicht ein, dass ich jetzt 50€/Test mehr bezahlen soll.
Wie den passenden Verkehrspsychologen finden?
Hallo zusammen,
ich habe die MPU versemmelt - Zurecht!
Die Gutachterin riet mir mit einen Verkehrspsychologen zu sprechen und betonte, dass dies auf Stundenbasis erfolgen sollte, da sie der Meinung ist, dass Paketpreise unseriös sind. Klingt fair!
Ich bin in München und ich habe keine Ahnung wie ich an einen guten Verkehrspsychologen komme. Klar es gibt Google, allerdings möchte ich gerne wissen auf was ich achten muss. Wir wäre die mehrjährige Erfahrung eines Verkehrspsychologen, insbesondere die MPU betreffend, sehr wichtig.
Hat jemand Tipps wie und wo ich einen geeigneten Verkehrspsychologen finde und was zu beachten wäre.
Danke vielmals im Voraus!